Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“

34. Filmkunstfest MV © 34. Filmkunstfest MV

„Ernst Thälmann in Schwerin – 50 Jahre DEFA-Film AUS MEINER KINDHEIT“

DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“ digitalisiert – Vorführung zum 50. Jahrestag auf dem Filmkunstfest M-V und Ausstellung zu den Dreharbeiten in Schwerin

Anlässlich des 50. Jahrestages der Uraufführung wurde der DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“ restauriert und digitalisiert. Die digitale Fassung feiert Premiere beim 34. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern, zu diesem Anlass werden der Regisseur Bernhard Stephan und der Darsteller des jungen Ernst Thälmann, Michael Kröger, anwesend sein.

Im Vorfeld der Premiere wird bereits ab 4. April 2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus eine Ausstellung zu den Dreharbeiten gezeigt: 30 Fotografien des SVZ-Fotografen Ernst Höhne, der 1974 die Filmproduktion in Schwerin begleitete und in eindrucksvollen Momenten festhielt. Über 100 Komparsen aus Schwerin waren an den Dreharbeiten beteiligt. Die Ausstellung wird von Volker Janke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Volkstümlichen Sammlung am Freilichtmuseum Schwerin-Mueß, kuratiert.

Der Film „Aus meiner Kindheit“ erzählt vom Alltag des jungen Ernst Thälmann um die Jahrhundertwende in Hamburg. Er wird als aufmerksamer Beobachter der gesellschaftlichen Verhältnisse in der Kaiserzeit dargestellt, der sich schon früh gegen Ungerechtigkeit einsetzte. Die Handlung basiert auf Thälmanns Tagebuchaufzeichnungen. Gedreht wurde der Film größtenteils in Schwerin, unter anderem am Pfaffenteich und auf dem Marktplatz.

Ernst Thälmann, der im KZ-Buchenwald 1944 ermordete KPD-Vorsitzende, wurde in der DDR nicht nur mit zahlreichen Denkmälern und Gedenkstätten geehrt, sondern war darüber hinaus im Alltag omnipräsent. Allein fünf Kino- und Fernsehfilme entstanden zwischen 1954 und 1986. Auch der Kinder- und Jugendorganisation „Pioniere" wurde im Jahr 1952 der Name „Ernst Thälmann" verliehen.

Die Digitalisierung des Films wurde mit Mitteln aus dem Förderprogramm Filmerbe unter der Regie der DEFA-Stiftung ermöglicht.

Ausstellungszeitraum: 4. April - 11. Mai 2025

Der Eintritt ist frei.

Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
Wann findet die Veranstaltung statt?
am 23.04.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 24.04.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 25.04.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 26.04.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 27.04.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 29.04.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 30.04.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 01.05.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 02.05.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 03.05.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 04.05.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 06.05.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 07.05.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 08.05.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 09.05.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 10.05.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 11.05.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
15 weitere Termine anzeigen
Zur Übersicht Seite drucken

Ort der Veranstaltung

Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

Puschkinstr. 12
19055 Schwerin
Auf der Karte anzeigen

Kontakt / Veranstalter

Kulturforum der Landeshauptstadt Schwerin / Schleswig-Holstein-Haus

Puschkinstraße 12
19055 Schwerin